Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen meine Arbeitsschwerpunkte vor. In erster Linie biete ich Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen und anderen sozialpädagogischen Fachkräften Qualifizierungsangebote zum / zur Praxisanleiter:in / Praxisausbilder:in und Ausbildungsbeauftragten an.

Die Ausbildung von Erzieher:innen und Sozialassistent:innen verbindet  in enger Weise Theorie und Praxis der Sozialpädagogik an den beiden Lernorten Schule und Praxis. Die Höheren Berufsfachschulen für Sozialassistenz sowie die Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik und sozialpädagogische  Einrichtungen, wie z. B. Kindertagesstätten arbeiten eng verzahnt und kooperativ in der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften zusammen. Beide Lernorte tragen gleichberechtigt die Verantwortung für die Qualität der Ausbildung, vor allem im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung, insbesondere im Berufspraktikum, in der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung von Erzieher:innen und in der Ausbildung von Sozialassistent:innen.

Die qualifizierte Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in den sozialpädagogischen Einrichtungen setzt voraus das Träger, Leitung, Team und die verantwortlichen Fachkräfte konzeptionell, personell und strukturell eine geeignete Ausbildungsstelle darstellen. Damit die Ausbildung und Förderung von  zukünftigen sozialpädagogischen Fachkräften professionell gelingen kann, sollten die an der Ausbildung Beteiligten in den Einrichtungen besondere fachliche und personale Kompetenzen im beruflichen Handeln und Ausbilden entwickeln.

Fachkräftegewinnung, Fachkräftesicherung und Fachkräftebindung / Onboarding gelingt durch gute Ausbildung in den sozialpädagogischen Einrichtungen.

Ich freue mich, wenn Sie Interesse haben und mich kontaktieren.

Man muss sich auf den Weg machen, um voran zu kommen.